
ROI-KostenNutzen
Vor einer Einführung eines neuen ERP-Systems (Enterprise Resource Planning) ist es wichtig für Unternehmen jeder Branche und Größe, eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufzustellen. Man möchte natürlich sicherstellen, dass die Investition signifikante und nachhaltige Mehrwerte liefert und das eingesetzte Kapital schenllstmöglich wieder einspielt.
Der ROI (Return of Investment) wird berechnet aus dem Gesamtbetriebskosten (TCO) und dem Gesamtnutzen, d. h. die zu erwartenden Einsparungen. Viele Faktoren spielen hier eine Rolle, sowohl auf der Kosten- als auch auf der Nutzen-Seite.
In diesem Whitepaper geht es um folgende Themen:
– Was ein neues ERP-System kostet – die Gesamtbetriebskosten
– Mögliche Förderungen von Staat und Bundesland
– Was ein neues ERP-System einbringt – der Gesamtnutzen
– Wie man den ROI berechnen kann